Feinwerkmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Beim Arbeitsergebnis kommt es auf jeden Bruchteil eines Millimeters an – deshalb kommen für spanende Arbeiten wie Drehen, Bohren, Schleifen oder Fräsen häufig computergesteuerte Werkzeugmaschinen zum Einsatz. Feinwerkmechaniker planen Arbeitsabläufe, programmieren die Werkzeugmaschinen, bearbeiten Metalle und überprüfen die Arbeitsergebnisse mit Hilfe verschiedener Messwerkzeuge.
Voraussetzungen: Sehr guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder höher
Ausbildungszeit: 3 ½ Jahre
Theorie: Zweimal wöchentlich in der Balthasar-Neumann-Berufsschule in Bruchsal
Praxis: In unserer modern ausgestatteten Lehrwerkstatt und Durchlauf aller Abteilungen mit Bearbeitung von echten Werksaufträgen
Entwicklungsmöglichkeiten: