Vier von ihnen hatten sich im Jahr zuvor für eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker entschieden, im Rahmen einer praktischen Eignungswoche ihren Berufswunsch auf die Probe gestellt und beginnen nun ihre Lehre im Präzisionshandwerk. Eine angehende Industriekauffrau und ein zukünftiger Technischer Produktdesigner ergänzen den Ausbildungsjahrgang 2015.
Damit bildet Hartmann & König aktuell insgesamt 14 Azubis in den verschiedenen Bereichen aus. Mit immerhin 10% der gesamten Belegschaft ist deren Anteil beachtlich hoch und ein deutliches Indiz dafür, welchen Stellenwert Ausbildung im Graben-Neudorfer Traditionsunternehmen besitzt. Das mittelständische Familienunternehmen befindet sich seit Jahren auf einem kontinuierlichen Wachstumskurs und investiert so auch in den eigenen qualifizierten Nachwuchs.
Wir wünschen allen Azubis eine spannende und lehrreiche Ausbildung mit einem erfolgreichen Abschluss!